, Wyler Dani

PROJEKT ALTERSARMUT

Gibt es Altersarmut wirklich in der Schweiz? Gemäss Pro Senectute Schweiz sind viele Personen im Pensionsalter finanziell gut gestellt. Doch man geht davon aus, dass 295‘000 Menschen von Altersarmut gefährdet und 46‘000 Menschen ausweglos arm sind.

 

Erfreulicherweise haben sich bereits an der Gründungsversammlung des Forums 60plus Region Wil Mitglieder für das Thema Altersarmut interessiert. So konnte das Projekt in Angriff genommen werden.

Ziel des Projekts Altersarmut ist, ältere Menschen mit ihren Bedürfnissen zu erreichen, welche von existenziellen Fragen/Problemen betroffen sind (z.B. finanzielle Notlagen, Zukunftsängste etc.).

Eine Vernetzung mit verschiedenen Akteuren der Altersarbeit ist wichtig, um zu erkennen, wo Lücken bestehen und wie diese anzugehen sind. Erste Sondierungskontakte bei diesen Institutionen und deren verantwortlichen Personen haben stattgefunden und sind positiv ausgefallen. Anfangs Februar 2024 ist eine erste Zusammenkunft mit engagierten Vereinsmitgliedern und den interessierten Akteuren/Institutionen geplant.

Die Projektleitung liegt bei Ruth Grünenfelder

ruth.gruenenfelder@forum60pluswil.clubdesk.com